Über die JUF
JUF - Jugendarbeit Unteres Furttal
Die JUF ist im Unteren Furttal, im Auftrag der Gemeinden Otelfingen, Dänikon, Boppelsen und Hüttikon und der Sekundarschule SekUF aktiv. Ziel ist es, Jugendliche in ihrer Entwicklung zu selbst- und verantwortungsbewussten Menschen zu begleiten und zu unterstützen.
JUF-TREFF
Der JUF-Treff ist ein Ort, an dem sich 12 bis 17-jährige unkompliziert treffen und neue Freundschaften knüpfen können. Der Treffalltag, das Monatsprogramm und Projekte werden durch die Jugendlichen aktiv mitgestaltet und ihre Wünsche und Ideen miteinbezogen. Als Sprachrohr für die Jugendlichen stehen wir Jugendarbeitenden stellvertretend für die Bedürfnisse der Jugendlichen ein und ihnen zur Seite. Wir stehen unter Schweigepflicht und beraten unsere Zielgruppe zu jugendrelevanten Themen, wie zum Beispiel Beziehungsgestaltung, Mobbing, Genuss- und Suchtmittel, Sexualität, Gewalt und Gamen.
Was ist uns wichtig?
Die JUF arbeitet nach den Prinzipien der Soziokulturellen Animation. Wir vernetzen uns aktiv mit der Schule, dem Sicherheitsdienst, der Schulsozialarbeit, unseren Nachbarn, anderen Jugendarbeitsstellen und sonstigen relevanten Institutionen. Hauptschwerpunkt liegt auf dem offenen Jugendtreff an der Riedstrasse 7 in Otelfingen. Bei Bedarf führen wir mobile Jugendarbeit durch und präsentieren die JUF aktiv in den Vertragsgemeinden.
Das JUF-Team
Sara Arisci
Jugendarbeiterin, 80%
Tel: 079 935 22 72
E-Mail: sara.arisci(at)jugendarbeit-uf.ch
Arbeitstage: DI - FR
Nicolò Pavesi
Jugendarbeiter in Ausbildung, 60%
Tel.: 079 347 54 78
E-Mail: nicolo.pavesi(at)jugendarbeit-uf.ch
Arbeitstage: MI - FR